über mich
Meine Vision
Als Beraterin möchte ich die Welt ein bisschen besser machen. Besser heißt für mich empathischer, zugewandter, angstfreier und wertschätzender im Umgang miteinander.
Ich begleite daher Menschen dabei, ihr Potential zu entfalten und neue Wege zur eigenen Persönlichkeitsentfaltung zu gehen. Wenn Menschen sein können, wie sie sein möchten und sich dem Sinn des eigenen Lebens annähern, führt dies zu einer größeren inneren Ruhe und Gelassenheit - im Innen und im Außen. Zufriedene Menschen beeinflussen ihre Umwelt positiv und das ist für mich der erste Schritt zu einem gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Solidarität.
Das ist aber nicht immer einfach. Der Weg dahin bedeutet oftmals, dass sich etwas verändern muss und das kann verunsichern. Veränderungen und Herausforderungen sollte daher niemand allein meistern müssen. Manchmal braucht es eine neue Perspektive, eine überraschende Frage, einen anderen Zugang von außen. Das ist meine Rolle als Beraterin und Coach.
Wir Menschen sind soziale Wesen und stehen im ständigen Austausch mit unserer Umwelt. Daher richte ich den Blick als systemische Beraterin immer auch auf das persönliche Umfeld und die Strukturen in denen die Menschen sich bewegen.
Die systemische Beratung bietet Hilfe zur Selbsthilfe und ist lösungs- und ressourcenorientiert. Expert*innen für die eigenen Lösungen sind dabei immer die Beratungsnehmenden. Das gilt sowohl für die Arbeit mit Einzelpersonen als auch für Teams, Gruppen und Organisationen.
Meine persönliche Entwicklung
Ich bin Berlinerin und Mutter von drei Kindern. Ich war viele Jahre Projektmanagerin in verschiedenen Unternehmen und Institutionen. Meine Aufgabe war es, die Bedürfnisse der Beteiligten genau zu erfassen, zwischen ihnen zu vermitteln und am Ende ein gutes Ergebnis zu präsentieren. Als Generalistin war es für mich toll, ständig neue Projekte mit den unterschiedlichsten Aufgaben anzuschieben. Viel mehr hat mich aber die Arbeit mit Menschen aus den verschiedensten Bereichen begeistert. Das wurde mir aber selbst erst durch viele Gespräche mit Freundinnen, durch Coachings, Therapie und Workshops richtig klar. Mir wurde klar, was ich möchte - und auch, was ich kann! Daraufhin habe ich den Mut gefasst mich umzuorientieren. Ich möchte mich komplett darauf fokussieren, Menschen auf ihrem persönlichen Weg und durch Krisen hindurch zu begleiten und sie dabei unterstützen, mutig und selbstbewusst hinter ihren Entscheidungen zu stehen.
Neben meiner Arbeit als Mutter und Beraterin bin ich politisch aktiv und engagiere mich ehrenamtlich im Bildungsbereich.
Mein Beratungsansatz
Ich habe mich früher immer als rein rationalen analytischen Menschen beschrieben und versucht, Entscheidungen auf dieser Basis zu treffen. Allerdings fehlte irgendwann etwas und daher ist es mir ein großes Anliegen, in meiner Arbeit auch die emotionale und die körperliche Ebene einzubeziehen. Erst dadurch entsteht ein Gefühl von Ganzheitlichkeit und die Lösungen sind besser integriert.
Zudem ist es mir wichtig, dass Klient*innen ihre eigenen Ziele mit meiner Hilfe sehr konkret definieren. Dies ist erfahrungsgemäß schon der erste Schritt zur Neuausrichtung - und sehr oft leichter gesagt als getan. Ich sehe die Klient*innen in jedem Fall als Expert*innen für ihre Themen und begleite sie bei ihrer persönlichen Reise. Ich bin die Expertin für den Prozess, der dafür im jeweiligen Setting am besten passt. Wie lang ein Coachingprozess dauert hängt dabei sehr von den Themen und auch von den Klient*innen ab.

